BVG führt 'Entschleunigungs-Ticket' ein: Bus fährt garantiert Umwege und bleibt im Stau stecken
Von Horst Jankowski
BERLIN – Als Antwort auf den hektischen Großstadt-Alltag bieten die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) ab sofort das 'Entschleunigungs-Ticket' an. Für einen Aufpreis von 5 Euro garantiert die BVG eine Fahrtzeit von mindestens 90 Minuten für eine Strecke, die normalerweise 15 Minuten dauern würde. 'Erleben Sie die Stadt aus einer neuen, unbeweglichen Perspektive', heißt es in der Werbung. Das Angebot beinhaltet einen garantierten Fensterplatz mit Blick auf eine Baustelle.
Kleingartenverein in Pankow erklärt Unabhängigkeit von Deutschland
Von Anna Kowalski
PANKOW – Die Kleingartenkolonie 'Abendfrieden e.V.' hat nach einem Streit über die zulässige Höhe von Sonnenblumen ihre Unabhängigkeit von der Bundesrepublik Deutschland erklärt. Der Vorsitzende, Herbert K., hat sich selbst zum 'Erzherzog der Parzelle 7b' ernannt und Grenzkontrollen am Eingangstor eingeführt. Die neue Nationalhymne basiert auf einem Lied von Heino. Das Auswärtige Amt hat noch keine Reisewarnung ausgesprochen.
Berghain lehnt Papst an der Tür ab: 'Sorry, heute nur Stammgäste'
Von Elena Petrova
FRIEDRICHSHAIN – Bei einem überraschenden Besuch in Berlin versuchte Papst Franziskus, den berühmten Techno-Club Berghain zu betreten. Der Türsteher lehnte ihn jedoch mit der Begründung ab, sein Outfit sei 'nicht authentisch genug'. 'Ein weißes Kleid ist an sich okay, aber die Schuhe passen nicht', soll der Türsteher gesagt haben. Der Vatikan prüft nun, ob eine Exkommunikation als Hausverbot gilt.
Neue Touristenattraktion: 'Wohnungsbesichtigungs-Simulator' am Alexanderplatz
Von Klaus Richter
MITTE – Um Touristen das 'echte Berlin-Erlebnis' zu bieten, wurde am Alexanderplatz ein neuer Simulator eröffnet. Besucher können hier für 15 Euro 45 Minuten lang mit 200 anderen Personen in einer virtuellen Schlange für eine 2-Zimmer-Wohnung in Neukölln anstehen. 'Es ist unglaublich realistisch', schwärmt ein Tourist aus den USA. 'Ich wurde sogar von einem mürrischen Makler ignoriert.'
Fuchs in Reinickendorf zum neuen Bezirksbürgermeister gewählt
Von Johanna Schreiber
REINICKENDORF – Aufgrund eines Versehens auf dem Wahlzettel wurde ein lokal bekannter Fuchs mit überwältigender Mehrheit zum neuen Bezirksbürgermeister von Reinickendorf gewählt. Der Fuchs, von Anwohnern 'Reineke' genannt, stand versehentlich als Kandidat der 'Partei für Fabelhafte Politik' zur Wahl. Seine erste Amtshandlung war die Inspektion der Mülltonnen hinter dem Rathaus. Politische Beobachter loben seine 'pragmatische und bodenständige Herangehensweise'.
Mietendeckel 2.0: Miete wird künftig in Dönern pro Quadratmeter berechnet
Von Jörg Kowalski
KREUZBERG – Der Berliner Senat hat eine neue, bürgernahe Mietpreisbremse vorgestellt. Die Miete wird nicht mehr in Euro, sondern in der lokalen Leitwährung 'Döner mit alles' angegeben. 'Das ist greifbar und fair', so ein Sprecher. Die Referenzmiete liegt bei 0,7 Dönern pro Quadratmeter. Mieterhöhungen sind nur bei einer nachweislichen Verbesserung der Knoblauchsoße zulässig.
Teufelsberg: Ehemalige Abhörstation empfängt plötzlich Kochrezepte von Aliens
Von Dr. Martin Wehner
GRUNEWALD – Amateurfunker auf dem Teufelsberg haben mysteriöse Signale aus dem All aufgefangen. Nach der Entschlüsselung durch das SETI-Institut stellte sich heraus, dass es sich um Kochanleitungen für 'Glibber-Auflauf vom Planeten Zorplon-9' handelt. 'Wir sind nicht allein, und sie haben anscheinend Hunger', so ein Forscher. Die Bundesregierung hat ein Willkommenskomitee gegründet, das bereits versucht, die Zutaten zu beschaffen.
Wegen E-Scooter-Chaos: Senat erklärt alle Gehwege zu 'Mikromobilitäts-Kampfzonen'
Von Anna Kowalski
BERLIN – Um die rechtliche Grauzone zu beenden, hat der Berliner Senat alle Gehwege offiziell zu 'Mikromobilitäts-Kampfzonen' deklariert. Fußgänger, E-Scooter-Fahrer, Radfahrer und Lieferroboter sollen ihre Rangordnung nun 'organisch und im Geiste des Wettbewerbs' klären. Das Tragen von Schutzausrüstung wird für Fußgänger empfohlen. Die erste Meisterschaft im 'Roller-Biathlon' findet am Wochenende statt.